Feuerwerksmusik — Feuerwerk auf der Themse am 15. Mai 1749, anlässlich des Aachener Friedens zum Ende des Österreichischen Erbfolgekrieges; Händel komponierte dazu die Feuerwerksmusik Die Music for the Royal Fireworks (HWV 351) ist ein 1748 von Georg Friedrich… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Händel — Georg Friedrich Händel Georg Friedrich Händel (anglisiert: George Frideric Handel; * 23. Februar 1685 in Halle an der Saale, Herzogtum Magdeburg; † 14. April 1759 in London) war ein deutsch britischer Komponist in der Epoche des Barock. Sein… … Deutsch Wikipedia
G. F. Händel — Georg Friedrich Händel Georg Friedrich Händel (anglisiert: George Frideric Handel; * 23. Februar 1685 in Halle an der Saale, Herzogtum Magdeburg; † 14. April 1759 in London) war ein deutsch britischer Komponist in der Epoche des Barock. Sein… … Deutsch Wikipedia
George Frideric Handel — Georg Friedrich Händel Georg Friedrich Händel (anglisiert: George Frideric Handel; * 23. Februar 1685 in Halle an der Saale, Herzogtum Magdeburg; † 14. April 1759 in London) war ein deutsch britischer Komponist in der Epoche des Barock. Sein… … Deutsch Wikipedia
Haendel — Georg Friedrich Händel Georg Friedrich Händel (anglisiert: George Frideric Handel; * 23. Februar 1685 in Halle an der Saale, Herzogtum Magdeburg; † 14. April 1759 in London) war ein deutsch britischer Komponist in der Epoche des Barock. Sein… … Deutsch Wikipedia
Händel — Georg Friedrich Händel Georg Friedrich Händel (anglisiert: George Frideric Handel; * 23. Februar 1685 in Halle an der Saale, Herzogtum Magdeburg; † 14. April 1759 in London) war ein deutsch britischer Komponist in der Epoche des Barock. Sein… … Deutsch Wikipedia
Georg Friedrich Händel — (laut Taufregister Georg Friederich Händel, anglisiert: George Frideric Handel … Deutsch Wikipedia
1749 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | ► ◄ | 1710er | 1720er | 1730er | 1740er | 1750er | 1760er | 1770er | ► ◄◄ | ◄ | 1745 | 1746 | 1747 | 17 … Deutsch Wikipedia
Serpent (Musikinstrument) — Serpent aus dem 19. Jahrhundert Der Serpent (auch das Serpent, von franz. „Schlange“) ist ein historisches Musikinstrument. Es handelt sich um das Bass Instrument der Zinken Familie, das demgemäß mit einem Kesselmundstück geblasen wird. Bei der… … Deutsch Wikipedia
Landesgartenschau Hemer 2010 — Daten Ort Hemer, Nordrhein Westfalen Eröffnung … Deutsch Wikipedia